valmerequilo Logo
valmerequilo
Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valmerequilo

1. Allgemeine Informationen

Wir, die valmerequilo GmbH mit Sitz in der Reidershofer Str. 21, 51570 Windeck, Deutschland, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website valmerequilo.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die valmerequilo GmbH. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@valmerequilo.com oder +498921536269 kontaktieren.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei Kontaktanfragen und Anmeldungen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt für die Website-Funktionalität

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten zur Verbesserung unseres Angebots

Vertragsdaten

Informationen zu genutzten Dienstleistungen, Zahlungsdaten für die Vertragsabwicklung

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Online-Plattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung über verschiedene Kommunikationskanäle
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen in sicherer Umgebung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots (anonymisiert)
  • Informationen über neue Produkte und Services (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wir geben Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • An beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wie Hosting-Provider oder Payment-Services
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden oder Gerichte
  • An Finanzpartner zur Abwicklung von Transaktionen (nur erforderliche Daten)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services
  • Zum Schutz unserer Rechte bei rechtlichen Streitigkeiten

Bei der Nutzung externer Dienstleister achten wir darauf, dass diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@valmerequilo.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +498921536269. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei Identitätszweifeln können wir zusätzliche Nachweise anfordern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen

Hinweis: Eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet kann technisch nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, besonders sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln oder über sichere Kanäle zu übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt oder bis zur vollständigen Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 147 AO (steuerrechtliche Vorgaben)
  • Server-Logs: 7 Tage für technische Zwecke, dann automatische Löschung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Bewerberunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei einer Löschung auf Ihren Antrag prüfen wir zunächst, ob rechtliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur:

  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
  • Auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln mit entsprechenden Garantien
  • Bei zertifizierten Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Übermittlungen

Wir informieren Sie transparent über eventuelle Drittlandübermittlungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen. Bei Fragen zu internationalen Datenübermittlungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

10. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt, können Sie sich an uns oder direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir sind jedoch stets bemüht, Ihre Anliegen direkt und zufriedenstellend zu lösen. Kontaktieren Sie uns daher gerne zunächst über unsere Kontaktdaten, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Ihre Beschwerde wird vertraulich behandelt und zeitnah bearbeitet.

Kontakt zum Datenschutz

valmerequilo GmbH

Reidershofer Str. 21, 51570 Windeck, Deutschland

E-Mail: info@valmerequilo.com

Telefon: +498921536269

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungsprozesse angepasst werden.